Hilfe bei Depression und depressiven Stimmungen

Depression raubt Dein Leben.
Gewinne es Stück für Stück zurück.

Woher kommt eine Depression?
Bin ich depressiv wie meine Eltern? Wie meine Mutter oder mein Vater?
Oder seit einem Unfall oder einer Erkrankung?
Hat eine Erschöpfung mich in eine Depression getrieben?
Machen mich Gefühle von Macht- und Wertlosigkeit depressiv?

Liebe Klientin, lieber Klient,

es ist oft schwer, um Hilfe zu bitten. Es ist schwer, sich aufzuraffen und daran zu glauben, dass das Leben wieder besser, leichter werden kann. Wir sehnen uns nach einem Ort, an dem wir sein können, wie wir sind und wo uns jemand wertschätzend und wohlwollend zuhört. Einen solchen Rastplatz möchte ich Dir anbieten.

Außerdem schauen wir gemeinsam, wie Deine Gesamtsituation lebensfreundlicher werden kann, denn auch ein müder Körper kann zu Depression führen. Ich selbst hatte nach einem schweren Bandscheibenvorfall 2012 schleichend eine Stoffwechselstörung entwickelt und nach und nach meine Lebensenergie verloren. Von tiefer Erschöpfung zu Depression ist es manchmal nicht mehr weit.

Es gibt viele Gründe für Depression und Erschöpfung und viele Wege hinaus.

Mit herzlichen Grüßen,
Kathryn Hardtke
Zum Thema …

Der Drache

Für mich einstehen, Grenzen setzen: Der Drache in meinem Logo steht für den Teil in uns, der unser wahres Selbst, unsere Liebe, unsere Lebenslust verteidigt, für uns einsteht, uns unterstützt und Wahrheit von Bullshit unterscheiden kann. Der Drache ist eine herzvolle Qualität unserer Seele, die gegen das Falsche vorgeht und das Wahre in uns fördert.

Zum Thema …

Hass verstehen

Nur wer ein Herz hat, kann hassen „A person who does not have a heart cannot hate, cannot be angry, cannot be hurt, cannot be jealous. Without love there is no such thing as jealousy, hurt, fear, hatred, or anger. All of these things are reactions to the absence of love, to the blockage of…

Zum Thema …

Angst

Mit Ängsten und Panikattacken umzugehen, erfordert viel Einfühlungsvermögen für den enormen Stress, den sie in unserem Nervensystem erzeugen. Natürlich müssen wir auch hier lernen, wie wir in diese Fühlspirale hineingeraten sind, aber wir müssen zusätzlich lernen, wie wir uns aus der Spirale wieder hinausregulieren können.

Typische Herzensqualitäten, die vielen von uns im Alltag fehlen,
sind Freude, Begeisterung, Neugier, Empathie, Wohlwollen, Großzügigkeit, Entspanntheit und Zuversicht. Depression unterdrückt alle diese Qualitäten, die uns Kraft geben.

Der Mensch dahinter

Das bin ich

Ich bin jetzt 56 Jahre alt und setze mich seit über 30 Jahren mit psychologischen Themen auseinander. Motiviert bin ich von dem Wunsch, ein herz- und liebevolles Leben zu führen, mich persönlich weiterzuentwickeln und zu lernen, wie ich auf eine wahrhaftige Art ich selbst sein kann.
Meine „Schule“ ist seit 25 Jahren der Diamond Approach®. Eine Lehre, die seit den 80er Jahren von A.H. Almaas in die Welt gebracht wird und die sozusagen den „Rückweg“ in unsere seelische, spirituelle Heimat lehrt.

Meine Arbeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie basiert auf dem Konzept der „Klientenzentrierten Psychotherapie“ nach Carl Rogers* in Verbindung mit der Methode des „Focusing“ nach E.T. Gedlin** und beides auf der Basis des Menschenbildes des Diamond Approach®. ***

Ich praktiziere in freundschaftlicher Zusammenarbeit mit der Praxis Miss Peppa in Köln Lövenich und wir können uns dort „in persona“ oder auch ganz persönlich online treffen. Die Sitzung bei mir dauert 50 Minuten und kostet 80 Euro.

Ich arbeite auch als Webdesignerin, ich male, koche gerne für mich und andere, bin ein bisschen sportlich und lebe ein unaufgeregtes, einfaches, kreatives und glückliches Leben.

Vor der ersten Sitzung

Vor der ersten Sitzung brauchst Du nichts weiter zu tun, als Kontakt mit mir aufzunehmen und einen Termin zu vereinbaren. Beim allerersten Treffen können wir beide nach spätestens 30 Minuten beschließen, das Gespräch zu beenden und auf den Beginn einer Therapie zu verzichten. So haben wir beide die Sicherheit, uns ohne vertragliche Bindung kennenzulernen. Diese 30 Minuten sind für Dich kostenfrei. Wenn wir allerdings eine ganze Sitzung von 50 Minuten miteinander arbeiten, werden auch die 80 € fällig. Gleichgültig, ob dieser Sitzung eine zweite folgt oder nicht. Ich werde Dir nach 30 Minuten Bescheid geben.

Vor der zweiten Sitzung

In der ersten Sitzung werde ich Dir einen Behandlungsvertrag geben, in dem der rechtliche Rahmen geklärt und bestätigt wird. Du kannst den Behandlungsvertrag auch im nächsten Schuber (unten) ansehen und herunterladen.

Ebenso werde ich Dir einen Anamnesebogen mitgeben, der recht ausführlich Deine persönliche Situation abfragt. Um Dir gut helfen zu können, ist es wichtig für mich, einige Hintergrundinformationen über Dich zu haben. Und außerdem hilft der Anamnesebogen Dir dabei, Deine Situation auf eine besondere Art zu reflektieren und Dein Ziel für unsere gemeinsame Arbeit einzukreisen. Sich darüber klar zu werden, was eigentlich Deine Wünsche für Deine persönliche Zukunft sind, was Du gerne loslassen möchtest und was Du gerne einladen möchtest, ist ein guter Start und sehr wichtiger Teil des Prozesses.

Bitte bringe also zu der zweiten Sitzung den unterzeichneten Behandlungsvertrag und den ausgefüllten Anamnesebogen mit.

Noch ein paar Sitzungen später

Noch ein paar Sitzungen später werde ich Dich bitten, einen Reflexionsbogen auszufüllen. Dieser Reflexionsbogen ist eine Art Bestandsaufnahme. Das Bewusstwerden der Fortschritte und Veränderungen in Deiner körperlichen und seelischen Befindlichkeit und auch in Deinen Lebensumständen kann den Prozess der Veränderung enorm beschleunigen. Oft denken wir, dass immer alles gleich bleibt, dass wir uns NIE verändern und alles FÜR IMMER furchtbar bleibt. Dieser Gedanke (besser: Gedankenschleife) ist eine Art innerer Abwehr gegen Veränderung und wirkt wie eine Bremse, eine Bürde. Wenn wir aber sehen und benennen können, was sich ändert und geändert hat, bringt es uns mit einer inneren Dynamik in Kontakt, die extrem motivierend und erleichternd wirkt. Unsere Fähigkeit zu Vorfreude und unser Sinn für Selbstwirksamkeit werden wieder wach und ziehen uns in eine positive Richtung.

Hier kannst Du den Behandlungsvertrag und den Anamnesebogen herunterladen und anschauen.

Ich werde beides zu unserer ersten Sitzung in ausgedruckter Form mitbringen.

Und wenn Du Dich für die Arbeit mit mir entscheidest, kannst Du das dann mitnehmen und in Ruhe bei Dir zu Hause durchlesen, ausfüllen und unterschreiben und mir wieder mitbringen.

Kosten

Eine Sitzung mit mir kostet 80 Euro für 50 Minuten. Wenn wir uns in Köln Lövenich treffen, kannst Du das Geld gerne einfach in bar mit bringen. Du erhältst von mir eine Quittung oder Rechnung – je nach Wunsch. Bei Online-Terminen erhältst Du nach der Buchung eine Rechnung mit allen Zahlungsdaten.

Kostenerstattung von Psychotherapie

In aller Regel werden die Kosten von Sitzungen mit Heilpraktiker/innen für Psychotherapie nicht von den Krankenkassen übernommen. Auch nicht von Krankenkassen, die bestimmte Leistungen von Heilpaktikern/innen im medizinischen Bereich übernehmen. Natürlich kannst Du Dich trotzdem bei Deiner Krankenkasse (gesetzlich oder privat) oder Deiner privaten Zusatzversicherung erkundigen, unter welchen Umständen eine Erstattung oder Teilerstattung der Kosten möglich wäre.

Wenn Du es in Betracht ziehst, solltest Du vor dem Beginn einer Behandlung tun. Für bereits vergangene Sitzungen werden i.d.R. keine Kosten mehr übernommen.

Mein Lieblingszitat aus meinem Lieblingsbuch:

„The world is like a magic show – you manifest whatever is inside you. […] .It might be the least likely thing in the world, but if you wholeheartedly want ist, it manifests as if by magic.“ – A.H. Almaas, Diamond Heart IV, S.34/35

„Die Welt ist wie eine Magie-Show: Du manifestierst, was immer in Dir ist. […] Es kann das unwahrscheinlichste Ding der Welt sein – Was Du Dir von ganzem Herzen wünschst, manifestiert sich wie von Zauberhand.“ – A.H. Almaas

PS: „Von ganzem Herzen“ bedeutet hier allerdings: ohne jeglichen bewussten UND unbewussten Widerstand. An letzterem scheitern unsere Wünsche in aller Regel …